[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Antwort: Intel Lehrenfür die Zukunft: 180.000 Lehrer auf Microsoft-
From: |
Christian Selig |
Subject: |
Re: Antwort: Intel Lehrenfür die Zukunft: 180.000 Lehrer auf Microsoft-Treuekonditioniert |
Date: |
Fri, 12 Oct 2001 13:52:30 +0200 |
User-agent: |
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux 2.2.17 i686; en-US; m18) Gecko/20001103 |
Hallo,
"Intel? Lehren für die Zukunft" ist Teil einer weltweiten Aktion, die
Intel gemeinsam mit Microsoft und führenden PC Herstellern wie Fujitsu
Siemens Computers zu Beginn des Jahres 2000 gestartet hat und wird in
allen Bundesländern erfolgreich umgesetzt."
address@hidden wrote:
ich habe den Artikel auf der Webseite ueberflogen konnte aber
nirgends feststellen, was fuer Themen geschult werden!
Bist du dir sicher das auf den Seminaren fuer die Lehrer nur MS-
Produkte zum Einsatz kommen bzw. geschult werden?
Ich bin mir ganz sicher. Ich habe die Schulungsunterlagen selbst
gesehen. Sie sind ausschließlich auf MS-Software ausgelegt.
Ich finde das ist eine gute Aktion von Intel, ich war
vor kurzem selbst noch Schueler an einer Informatikschule und die
meisten Schueler hatten mehr drauf als die Lehrer was die
Fortbildung nicht gerade foerdert.
Natürlich ist es gut, wenn die Lehrer fortgebildet werden. Aber nicht *so*.
Also wenn neben den MS-Produkten auch andere Software und vor
allem das Verstaendnis fuer Informatik und Software gefoerdert
wird ist das doch schon mal ein positiver Anfang.
Isn't it?
Es ist ausschließlich proprietäre Software und da es sich nicht um
Firmen- sondern um Lehrerschulungen geht, muss man davon ausgehen, dass
hier eine große Firma in Redmond die Vereinnahmung einer ganzen
Gesellschaft plant.
Die Schulungsunterlagen verhindern vollständig das Verständnis von
Computern und informatischen Grundabläufen. Dies nennt man
"anwendungsorientiert", oder einfach Produktkonditionierung.
Ciao,
Christian
--
"Freedom is just another word for nothing left to loose.
Nothing's worth nothing but it's free." (Kris Kristofferson)
Christian Selig, <address@hidden> http://www.warptec.com/