[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden
From: |
Jan-Oliver Wagner |
Subject: |
Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden |
Date: |
Wed, 14 Nov 2001 08:37:24 +0100 |
User-agent: |
Mutt/1.3.22.1i |
On Tue, Nov 13, 2001 at 07:25:23PM +0100, Alexander Rawass wrote:
> On Tuesday 13 November 2001 17:05, you wrote:
> > On Tue, Nov 13, 2001 at 12:23:56PM +0100, Florian Weimer wrote:
> > > Jan-Oliver Wagner <address@hidden> writes:
> > > > Es werden sich mit Sicherheit etliche Firmen finden,
> > > > die Resourcen zur Verfügung stellen um ein paar
> > > > Projekte zu hosten. Natürlich werden Spiegelungen etc.
> > > > benötigt um die Unabhängigkeit zu garantieren.
> > >
> > > Traditionellerweise sind es eher Universitäten, die Strom und
> > > Bandbreite zur Verfügung stellen.
>
> Da koennte man als Gegenargument anfuehren, dass die Universitaeten dann die
> Projekte in der Hand haetten - und die Kontrolle darueber.
Auch dort muß gelten, dass gespiegelt wird.
> > ja, das wäre sehr hilfreich und auch sinnvoll.
> > Allerdings wird zumindest bei einigen Universitäten
> > IP-Accounting eingeführt und die Kosten entsprechend
> > auf die Fachbereiche umgelegt.
> > Da konkurriert dann plötzlich die Unterstützung
> > Freier Software mit anderen Kostenposten.
>
> Das ist eben das Problem - das kostet einfach Geld.
Andererseits haben die Unis auch einen Auftrag und
bekommen dafür Geld. Die Priorisierung ist in Deutschland
etwas aus dem Lot.
> Nachts traeume ich davon, welche Software geschaffen werden koennte, wenn die
> Universitaeten Projekte/Scheine im Zusammenhang mit freier Software
> ausstellen wuerde.
>
> Aber so werden Projektarbeiten/Praktika etc nach Beendigung das Klo
> runtergespuelt - in Compilerbau haben etliche Gruppen jeweils einen 'MM
> Compiler' erstellt - sinnlose Zeitverschwendung, sich an einem freien Projekt
> zu beteiligen etc waer sinnvoller.
Wir arbeiten dagegen an. Bei Intevation arbeitet ein Praktikant
für das FreeGIS Projekt :-)
> > Aber Du hast Recht: Die Unis sollten intensiv
> > in die Diskussion eingebracht werden.
>
> Ja. Aber werden die das wollen?
Erkläre Ihnen warum es Sinn macht.
Jan
--
Jan-Oliver Wagner http://intevation.de/~jan/
Intevation GmbH http://intevation.de/
FreeGIS http://freegis.org/
- Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Georg C. F. Greve, 2001/11/12
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Alexander Rawass, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Klaus Schilling, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Jan-Oliver Wagner, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Florian Weimer, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Jan-Oliver Wagner, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Alexander Rawass, 2001/11/14
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden,
Jan-Oliver Wagner <=
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Florian Weimer, 2001/11/17
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Alexander Rawass, 2001/11/14
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Werner Koch, 2001/11/14
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Peter H. Ganten, 2001/11/14
Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Wolfgang Jährling, 2001/11/13
Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Bernhard Reiter, 2001/11/13