[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [Fwd: Re: Letter to German MPs: Rettet-Das-Internet (Save the Intern
From: |
Reinhard Wiesemann |
Subject: |
Re: [Fwd: Re: Letter to German MPs: Rettet-Das-Internet (Save the Internet)] |
Date: |
Mon, 17 Dec 2001 14:12:33 +0100 |
User-agent: |
Microsoft-Outlook-Express-Macintosh-Edition/5.02.2106 |
Hallo, FSFE & Jan-Oliver!
Danke für diese Information. Man sollte sich überlegen, welche Pflichten für
ein Unternehmen daraus erwachsen, daß es eine Monopolstellung besitzt. Wenn
die Erfüllung solcher Pflichten nachdrücklich eingefordert würde, dann wird
es für ein Unternehmen wahrscheinlich attraktiv, Vielfalt zu fördern und
seine eigene Macht zu beschränken, damit es die dann unangenehme
Monopolsituation vermeiden kann.
Aus dem faktischen Monopol auf Computersoftware könnte m.E. ähnliches
abgeleitet werden, wie es z.B. bei der Deutschen Post üblich war / ist:
Versorgungszwang auch für den letzten Almbewohner, Preiskontrolle, und
vieles mehr.
Weiß jemand, welche Pflichten man z.B. der Telekom oder der Post auferlegt
hatte, als die noch ein richtiges Monopol hatten?
Viele Grüße
Reinhard
> Von: Jan-Oliver Wagner <address@hidden>
> Datum: Sun, 16 Dec 2001 11:45:29 +0100
> An: address@hidden
> Betreff: Re: [Fwd: Re: Letter to German MPs: Rettet-Das-Internet (Save the
> Internet)]
>
> Hallo Reinhard,
>
> On Thu, Dec 13, 2001 at 01:44:30PM +0100, Reinhard Wiesemann wrote:
>> Bitte schaut einmal nach
>> http://www.bittebitte.org
>
> Du schreibst, dass Staaten ausser finanziellen Aspekten
> keine Probleme mit MS hatten.
> Das stimmt nicht ganz: Island hatte erhebliche Probleme
> mit MS, da sich MS weigerte eine isländische Variante
> von MS herauszugeben. Wie die Geschichte inzwischen ausgegangen ist
> weiss ich nicht. Allerdings gab es als Konsequenz sofort
> eine komplett isländisches GNU/Linux :-)
>
> Das gleiche Problem werden wohl eine ganze Reihe
> von Staaten mit wenig Population und eigener Sprache
> haben. Alle diese müssen den Staatsangestellten
> eine festgelegte andere Sprache beibringen.
> Das ist ja eigentlich auch ganz nett, aber es
> fehlt eben die Freiheit des Staates als Kunde
> von MS als Option die eigene, offizielle Sprache
> zu verwenden.
>
> Jan
> --
> Jan-Oliver Wagner http://intevation.de/~jan/
>
> Intevation GmbH http://intevation.de/
> FreeGIS http://freegis.org/
>
> _______________________________________________
> fsfe-de mailing list
> address@hidden
> http://mail.gnu.org/mailman/listinfo/fsfe-de