gnunet-svn
[Top][All Lists]
Advanced

[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[taler-www] branch master updated: Translated using Weblate (German)


From: gnunet
Subject: [taler-www] branch master updated: Translated using Weblate (German)
Date: Sun, 02 Jul 2023 21:18:52 +0200

This is an automated email from the git hooks/post-receive script.

weblate pushed a commit to branch master
in repository www.

The following commit(s) were added to refs/heads/master by this push:
     new 46de939  Translated using Weblate (German)
46de939 is described below

commit 46de939794c66c28c11ad5e86b748cbca55b7935
Author: Stefan Kügel <skuegel@web.de>
AuthorDate: Sun Jul 2 18:45:40 2023 +0000

    Translated using Weblate (German)
    
    Currently translated at 100.0% (312 of 312 strings)
    
    Translation: GNU Taler/Main web site
    Translate-URL: 
https://weblate.taler.net/projects/gnu-taler/main-web-site/de/
---
 locale/de/LC_MESSAGES/messages.po | 66 ++++++++++++++++++++++++++-------------
 1 file changed, 45 insertions(+), 21 deletions(-)

diff --git a/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po 
b/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po
index 557eac4..002c144 100644
--- a/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po
+++ b/locale/de/LC_MESSAGES/messages.po
@@ -3,10 +3,10 @@ msgstr ""
 "Project-Id-Version: German (Taler Website)\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: EMAIL@ADDRESS\n"
 "POT-Creation-Date: 2023-05-15 20:35+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2023-04-03 11:04+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2023-07-02 19:18+0000\n"
 "Last-Translator: Stefan Kügel <skuegel@web.de>\n"
-"Language-Team: German <https://weblate.taler.net/projects/gnu-taler/main-web-";
-"site/de/>\n"
+"Language-Team: German <https://weblate.taler.net/projects/gnu-taler/";
+"main-web-site/de/>\n"
 "Language: de\n"
 "MIME-Version: 1.0\n"
 "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
@@ -19,18 +19,12 @@ msgid "GNU Taler"
 msgstr "GNU Taler"
 
 #: common/base.j2:18
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "We provide a payment system that makes <span class='tlr'>privacy-"
-#| "friendly</span> online transactions <span class='tlr'>fast and easy</"
-#| "span>."
 msgid ""
 "A payment system that makes privacy-friendly online transactions fast and "
 "easy."
 msgstr ""
-"Das Bezahlsystem GNU Taler ermöglicht das <span class='tlr'>schnelle und "
-"einfache </span> Geldüberweisen mit <span class='tlr'>Datenschutz und hoher "
-"technischer Sicherheit</span>."
+"Das Bezahlsystem GNU Taler ermöglicht das schnelle und einfache "
+"Geldüberweisen mit Datenschutz und hoher technischer Sicherheit."
 
 #: common/footer.j2.inc:10
 msgid "Quick Links"
@@ -1435,6 +1429,15 @@ msgid ""
 "enable compliance. We will also be implementing a (simple) address "
 "verification service using the OAuth 2.0 API."
 msgstr ""
+"Dieses Projekt bringt KYC- und AML-Unterstützung in GNU Taler ein. Diese "
+"Unterstützung integriert Regeln für Bedingungen, welche die Nutzer des "
+"Bezahlsystems erfüllen müssen, wenn sie bestimmte Aktionen beglaubigen "
+"wollen, oder welche die Taler-Exchange-Betreiber erfüllen müssen, wenn sie "
+"AML-Datensätze überprüfen wollen. Die Integration der KYC-Unterstützung - um "
+"Compliance-Richtlinien zu ermöglichen - bewerkstelligen wir mittels des "
+"OAuth2.0-Standards und einigen (leider) proprietären "
+"Programmierschnittstellen. Wir werden ebenfalls eine (einfache) "
+"Adressbeglaubigung mithilfe der OAuth2.0-Schnittstelle aufsetzen."
 
 #: template/funding.html.j2:27
 msgid ""
@@ -1442,12 +1445,18 @@ msgid ""
 "The wallet is to support all of the features of the existing Android and "
 "WebExtension wallets."
 msgstr ""
+"In diesem Projekt geht es um die Implementierung eines GNU Taler Wallets für "
+"die iOS-Plattform. Das Wallet soll alle Features des schon bestehenden "
+"Android-basierten Wallets und der WebExtension-Wallets unterstützen."
 
 #: template/funding.html.j2:37
 msgid ""
 "This project is about implementing a GNU Name System registrar with GNU "
 "Taler support for privacy-preserving payments to register domain names."
 msgstr ""
+"In diesem Projekt geht es darum, einen GNU Name System-Registrar mit GNU "
+"Taler-Bezahlfunktion zu implementieren, damit man Registrierungen von "
+"Domainnamen mit Datenschutz bezahlen kann."
 
 #: template/funding.html.j2:46
 msgid ""
@@ -1460,6 +1469,17 @@ msgid ""
 "resulting in us implementing templating support that enables payments to "
 "merchants that are fully offline."
 msgstr ""
+"In diesem Projekt geht es darum, die Benutzerfreundlichkeit von GNU Taler "
+"für regionale Währungen zu verbessern. Es verbessert die Kontoverwaltung in "
+"libeufin und macht aus GNU Taler eine umfassende eigenständige "
+"Finanzdienstleistung. Wir fügen auch eine Währungsumrechnung hinzu, damit "
+"die Nutzer aus und in regionale Währung umrechnen können. Darüber hinaus "
+"wurde bei der umfangreichen Anforderungsanalyse dieses Projekts "
+"festgestellt, dass Händler ohne digitale Infrastruktur selbst dann "
+"Zahlungsbestätigungen erhalten müssen, wenn sie vollständig offline sind. "
+"Dies führte dazu, dass wir eine Lösung entwickelten, mit der die Käufer ("
+"über einen Mobilfunkzugang in ihrem eigenen Endgerät) Händlern ohne Internet-"
+"Anbindung die getätigten Zahlungen sicher bestätigen können."
 
 #: template/funding.html.j2:63
 msgid ""
@@ -1498,23 +1518,27 @@ msgid ""
 "early prototype for auctions (but without full integration across all GNU "
 "Taler components)."
 msgstr ""
+"Wir haben Fördermittel im Rahmen des NGI POINTER-Programms erhalten, um P2P-"
+"Zahlungen in das Taler-System einzufügen und GNU Taler programmierbarer zu "
+"machen. P2P-Zahlungen ermöglichen es Wallets, Zahlungen anzufordern (dies "
+"entspricht einer Rechnungsstellung an ein anderes Taler-Wallet) und anderen "
+"Wallets direkt digitales Bargeld anzubieten. Wir haben auch "
+"altersbeschränkte Zahlungen implementiert, die es Händlern ermöglichen, das "
+"Alter von Käufern zu überprüfen ohne dass diese zusätzliche Informationen "
+"preisgeben müssten. Schließlich haben wir einen frühen Prototyp für "
+"Auktionen entwickelt (allerdings ohne vollständige Integration aller GNU "
+"Taler-Komponenten)."
 
 #: template/funding.html.j2:104
-#, fuzzy
-#| msgid ""
-#| "This project is about improving the security of the GNU Taler exchange "
-#| "via an external code audit, and creating a competent external security "
-#| "auditor to help with safely operating the Taler payment system."
 msgid ""
 "This project improved the security of the GNU Taler exchange via an external "
 "code audit, and created a competent external security auditor to help with "
 "safely operating the Taler payment system."
 msgstr ""
-"Das NGI Zero-Projekt widmet sich dem unabhängigen Code-Audit des Taler "
-"Exchange. Mit dem Abschluss dieses Projekts soll gleichzeitig ein "
-"kompetenter externer Dienstleister seine Arbeit als Security Auditor "
-"beginnen, der für den einwandfreien Betrieb des Taler-Bezahlsystems "
-"unerlässlich ist."
+"Das NGI Zero-Projekt vervollkommnete durch ein unabhängiges Code-Audit die "
+"Sicherheit der Exchange-Software. Mit dem Abschluss dieses Projekts nahm ein "
+"kompetenter externer Dienstleister seine Arbeit als Security Auditor für den "
+"einwandfreien Betrieb des Taler-Bezahlsystems auf."
 
 #: template/funding.html.j2:115
 msgid ""

-- 
To stop receiving notification emails like this one, please contact
gnunet@gnunet.org.



reply via email to

[Prev in Thread] Current Thread [Next in Thread]