[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden
From: |
Alexander Rawass |
Subject: |
Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden |
Date: |
Sun, 18 Nov 2001 07:13:08 +0100 |
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi,
zum dem Thema 'Gewoehnung an unfreie Software muss ich mich selbst
verbessern, mir ist naemlich was klargeworden:
Gewoehnen != Gewoehnen
Damit meine ich:
a) ich finde nach wie vor nicht, dass ich mit sourceforge - als User von
sourceforge - an unfreie Software gewoehnt habe, weil ich persoenlich der
Meinung bin, das ich das Webinterface brauche
b) ich gebe aber zu:
vermutlich gibt es tatsaechlich eine andere Art der Gewoehnung der, naemlich
der, dass sich nicht genuegend Programmierer finden, um sich zusammenzusetzen
und um ein freies Gegenstueck zu finden, das ist dann tatsaechlich das
gleiche wie bei den Modellern
Ich moechte diesbezueglich meine Aeusserungen wie
'warum setzt sich denn einfach niemand hin und programmiert ein besseres
sourceforge in freier Software'
zuruecknehmen, da ich erkannt habe, dass b) gilt.
Sorry, ich glaub ich habs gepeilt ;-)
Ueber freie Software und Universitaeten:
Ich bin Co-Entwickler bei Vegastrike, einem 3D-Raumkampfsimulator, einem
wunderschoenen 3D-Ballerspiel, eigentlich offtopic (ausser dass es freie
Software ist).
Aber heute habe ich erfahren:
Die Haupt-Autoren von Vegastrike sind nicht irgendwelche verrueckten Gamer,
die einfach mal so aus Spass ihr eigenes Spiel schreiben wollen.....
Nein, das sind drei Studenten der University of Berkeley, und die machen das
nicht nur aus Spass, sondern das ist ein offizielles Projekt im Rahmen eines
Computergraphikkurses, und am Ende werden die einen SCHEIN (oder sowas)
dafuer kriegen ... das sie ein geiles Spiel unter der GPL geschrieben haben.
Ich fasse es nicht, waere so etwas an deutschen Unis moeglich?????
Siehe http://hkn.eecs.berkeley.edu/~ashieh/184/
Alex
- --
Alexander Rawass
Email: address@hidden
http://tuxfleet.sourceforge.net http://qtreemap.sourceforge.net
...but some day you'll be a STAR in somebody else's SKY...
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.4 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org
iD8DBQE791GHwQI8aoth0hwRAnKVAJ0aDxHdzS6UMCcoXWwSaFmkyKRiSwCeKPuJ
EjYh7P4JrZhUQLE0fERPViM=
=HPMl
-----END PGP SIGNATURE-----
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, (continued)
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Bernhard Reiter, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Klaus Schilling, 2001/11/13
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Alexander Rawass, 2001/11/14
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Jan-Oliver Wagner, 2001/11/15
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Klaus Schilling, 2001/11/15
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Jan-Oliver Wagner, 2001/11/15
- Studie zu Softwarepatenten, Dr. Till Jaeger, 2001/11/15
- Re: Studie zu Softwarepatenten, Bernhard Reiter, 2001/11/15
- AW: Studie zu Softwarepatenten, Dr. Till Jaeger, 2001/11/15
- Re: Studie zu Softwarepatenten, Bernhard Reiter, 2001/11/15
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden,
Alexander Rawass <=
- Re: Empfehlung der FSF Europe: SourceForge meiden, Bernhard Reiter, 2001/11/19