[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Fwd: Request from academic researcher
From: |
Bernhard Reiter |
Subject: |
Re: Fwd: Request from academic researcher |
Date: |
Sun, 31 Mar 2002 17:04:18 +0200 |
User-agent: |
Mutt/1.3.25i |
On Sun, Mar 31, 2002 at 12:24:49AM +0100, Thomas Templin wrote:
> Ich bin mir gar nicht so sicher ob der/die durchschnitliche
> Anhänger/in des Pinguins sich noch von anderen unterscheidet.
Wahrscheinlich durch mehr Experimentierfreude und dadurch einer
anderen Einstellung zur Technik.
> Informationen über die Bereitschaft sich für OSS zu engagieren
> respektive was die Beweggründe für ein solches Engagement sein
> könnten, aus sicht der Anwender, wäre schon eine brauchbare
> Information.
Schon, aber es ist doch verwunderlich,
dass sie die Anwendervereinungen Freier Software
und die Freie Software-Bewegung gar nicht fragen.
Insofern kann ich nichtmal antworten.
Auf die Frage: Wie lange verwenden sie _linux_ kann ich ja schlecht:
Seit irgendwann Mitte der 80er sagen, stellvertretend für andere
Freie Software, welche ich da verwandte.
:)
Ich frage mich, in wie weit "Linux" als Markenbegriff taugt.
Die Umfrage ziehlt nur auf den Begriff,
mit dieser Herangehensweise wird das Phänomen Freie Software
nicht verständlicher werden.
> ---------- Forwarded message ----------
> Subject: Request from academic researcher
> Date: Sat, 30 Mar 2002 10:43:03 -0600
> From: Paul Dholakia <address@hidden>
> To: address@hidden
> Over the last year
> or so, we have been conducting a research project examining the
> growing phenomenon of "brand communities" --- groups organized
> around specific products or brands. Examples would be Harley
> Davidson riders, Mercedes drivers, Mac enthusiasts, etc.
> http://www.surveypro.com/cgi-bin/surveypro/run_survey.cgi?id=2444
> As a small token of appreciation, and in the spirit of the
> open-source movement,
pgpCFDsXHbKbY.pgp
Description: PGP signature