[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Fwd: Request from academic researcher
From: |
Florian Weimer |
Subject: |
Re: Fwd: Request from academic researcher |
Date: |
Mon, 01 Apr 2002 01:04:22 +0200 |
User-agent: |
Gnus/5.090005 (Oort Gnus v0.05) Emacs/21.1 (i686-pc-linux-gnu) |
Thomas Templin <address@hidden> writes:
> Ich bin mir gar nicht so sicher ob der/die durchschnitliche
> Anhänger/in des Pinguins sich noch von anderen unterscheidet.
Mein Eindruck ist, daß der durschnittliche Anhänger alles was mit
"Linux" zu tun hat, toll findet, ob es nun freie Software ist oder
nicht. Mit anderen Worten: Das GNU-Projekt profitiert, weltanschaulich
gesehen, nicht in dem Maße von der gestiegenen Nutzerzahl, wie das
der Fall sein könnte.
Aus diesem Grund ignoriere ich mittlerweile das meiste, was mit dem
Phänomen "Linux" zu tun hat, aber nicht die eigentliche Software
dieses Namens meint.
Okay, zugegeben, die lokale User-Groupe heißt auch "Linux User Group",
und gegenüber den GNU-Hackern sind die Kernel-Hacker dort sicherlich
in der Minderheit. ;-)
--
Florian Weimer address@hidden
University of Stuttgart http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/people/fw/
RUS-CERT +49-711-685-5973/fax +49-711-685-5898