[Top][All Lists]
[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: FSFe NE FSFde Verein
From: |
Thomas Templin |
Subject: |
Re: FSFe NE FSFde Verein |
Date: |
Sat, 9 Mar 2002 17:39:00 +0100 |
Die Überlegungen es sei eine "Verwässerung" der Arbeit der FSFe
durch zu viele stimmberechtigte Mitglieder zu erwarten kann ich
nachvollziehen.
Aber wenn ich einmal Dein Beispiel der französischen APRIL
aufgreife, die sind auch Mitglied (associée) in der FSF. Also ein
möglicherweise übertragbares Konstrukt für einen FSFE-de Verein.
Ich persönlich finde es weitaus problematischer eine Breitenwirkung
mit vielen nebeneinander unabhängigen Vereinen zu etablieren als
mit einer unter einem zentralen Dachverband, der möglichst nahe an
der FSFe angegliedert ist. Abgesehen von der Gefahr der
Zersplitterung, das Arbeiten doppelt gemacht werden, der
schwierigeren Kommunikation untereinander...
Wenn ich mir den FFII ansehe, dann werden dort auch nicht nur Linux
unterstützt, sondern auch die anderen GNU Projekte. Also wenn
jemand bereit ist für solch einen Verein senen Mitgliedsbeitrag zu
geben, warum sollte er Vorbehalte dagegen haben es gegenüber einem
FSFe-de Verein auch zu machen.
Das Problem der Einflussname auf die FSF, so wie Du es geschildert
hast, halte ich für nicht ganz unproblematisch. Ein Sprachrohr wie
die FSF welches sich der aktiven Diskussion, auch auf breiterer
Basis, entzieht wird über kurz oder lang erhebliche Probleme mit
der Akzeptanz bekommen und sich u.U als obsolet erweisen.
Auch wenn es hier nicht ganz passend ist sieht es für mich ein
wenig wie die einmal diskutierte Gefahr der "Balkanisierung" (was
für ein Scheiss Begriff) aus, also viele Vereine (Köche)...
Das eine breitere Basis sehr viel mehr "Stress" für die FSF und
gerade für die momentan Aktiven bedeutet sehe ich auch so,
allerdings frage ich mich ob es nicht vielleicht überlegenswert ist
dies in Kauf zu nehmen wenn die möglichen Vorteile überwiegen
könnten.
Georges Brave GNU World ist doch auch ein Beispiel für eine von
Seiten der FSF unterstützten Informationsbasis. Obwohl es von der
FSF kommt wird es von vielen anderen übernommen und erreicht mit
dem deutschen Linux Magazin bereits eine breite Schaar von Linux
Anwendern.
Tschüss,
Thomas
- FSFe != FSFde Verein ?, Thomas Templin, 2002/03/06
- Re: FSFe != FSFde Verein ?, Bernhard Reiter, 2002/03/09
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Thomas Templin, 2002/03/09
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Bernhard Reiter, 2002/03/09
- Re: FSFe NE FSFde Verein,
Thomas Templin <=
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Bernhard Reiter, 2002/03/11
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Georg C. F. Greve, 2002/03/11
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Thomas Templin, 2002/03/11
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Bernhard Reiter, 2002/03/11
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Bernhard Reiter, 2002/03/11
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Frank Heckenbach, 2002/03/10
- Re: FSFe NE FSFde Verein, Bernhard Reiter, 2002/03/11